In diesem kurzen Thema lernen wir wie man Word mit C++ in PDF umwandelt. Sie können die Ausgabe PDF anpassen, indem Sie ihr Aussehen und andere Eigenschaften mit einfachen API-Aufrufen ändern und PDF aus DOCX in C++ generieren, das im Browser oder einem anderen Viewer angezeigt werden kann.
Schritte zum Konvertieren von Word in PDF mit C++
- Installieren Sie Aspose.Words for C++ aus dem NuGet-Paketmanager
- Fügen Sie den Namespace Aspose.Words und alle erforderlichen Header-Dateien hinzu
- Laden Sie mit Document class die Word-Quelldatei für den Export in PDF in C++
- Instanziieren Sie die PdfSaveOptions, um Seiten, Seitenmodus und Konformitätsmodus von PDF festzulegen
- Speichern Sie die DOCX-Datei als PDF mit der Save-Methode
In den obigen Schritten können Sie Word nach PDF in C++ mit einfachen API-Aufrufen exportieren. Nach dem Laden des Dokuments von der Festplatte können Sie die PDF-Ausgabe mithilfe der Klasse PdfSaveOptions anpassen und den Seitenbereich, den Seitenmodus und die PDF-Konformität für das exportierte PDF festlegen. Schließlich speichern wir das PDF entweder auf der Festplatte oder in MemoryStream.
Code zum Generieren von PDF aus DOCX in C++
#pragma once | |
#include <cstdint> | |
#include <iostream> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/License.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Document.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Range.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Saving/PageSet.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Saving/PdfSaveOptions.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Saving/SaveOutputParameters.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Saving/PageSet.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Saving/PdfPageMode.h> | |
#include <Aspose.Words.Cpp/Saving/PdfCompliance.h> | |
#include <system/enumerator_adapter.h> | |
#include <system/smart_ptr.h> | |
#include <system/shared_ptr.h> | |
#include <system/io/path.h> | |
using namespace Aspose::Words::Saving; | |
using namespace Aspose::Words; | |
using namespace Aspose::Words::Replacing; | |
using System::MakeObject; | |
using System::SharedPtr; | |
using System::String; | |
class WordToPDFEx | |
{ | |
public: | |
static void WordToPDF() | |
{ | |
// Load and Set API License | |
System::String LicFilePath = u"Aspose.Total.Net.lic"; | |
SharedPtr<Aspose::Words::License> WordsCPPLicenseForTable = System::MakeObject<Aspose::Words::License>(); | |
// Setting product license | |
WordsCPPLicenseForTable->SetLicense(LicFilePath); | |
// Open the DOCX file using Document class for saving as PDF | |
SharedPtr<Document> sampleDocx = MakeObject<Document>(u"TestAspose.docx"); | |
// Instantiate the PdfSaveOptions class object before converting the Docx to PDF | |
SharedPtr <PdfSaveOptions> options = MakeObject <PdfSaveOptions>(); | |
System::ArrayPtr <int32_t> pages = System::MakeObject<System::Array<int32_t>>(2); | |
pages[0] = 1; | |
pages[1] = 2; | |
SharedPtr <PageSet> pageSet = MakeObject<PageSet>(pages); | |
// Set the page numbers of the document to be rendered to output PDF | |
options->set_PageSet(pageSet); | |
// Configuring the full screen page mode while opening it in a viewer | |
options->set_PageMode(PdfPageMode::FullScreen); | |
// Set the output PDF document compliance mode | |
options->set_Compliance(PdfCompliance::Pdf17); | |
// Save the DOCX as PDF file using the above mentioned options | |
sampleDocx->Save(u"Output.pdf", options); | |
} | |
}; |
Das obige Beispiel wandelt Word in C++ in PDF um. Das Rendern in PDF beginnt mit dem Laden der Word-Datei von der Festplatte. Dann haben wir in den nachfolgenden Schritten die Klasse PdfSaveOptions verwendet, um verschiedene PDF-Optionen festzulegen. Sie können das PDF auch anpassen, indem Sie andere optionale Einstellungen wie die Komprimierung von Textinhalten, das Zoomverhalten, den Zoomfaktor, die Umrissoptionen, die Option zur Verwendung von Anti-Aliasing und vieles mehr festlegen. Schließlich haben wir das generierte PDF auf der Festplatte gespeichert.
Wir haben hier gelernt, wie man Word mit C++ in PDF konvertiert*. Wenn Sie mehr über das Konvertieren von Word-Dateien in das MD-Dateiformat erfahren möchten, lesen Sie den Artikel zu wie man Word mit C++ in Markdown umwandelt.