Dieses Tutorial beschreibt, wie Sie mit Java PDF in PDF drucken. Es enthält alle Details zum Einrichten der IDE für die Verwendung von Aspose.PDF für Java, um eine PDF-Datei mit einem virtuellen PDF-Drucker mit Java zu drucken. Es unterstützt Sie beim Konfigurieren der PDF-Ausgabedatei durch Festlegen verschiedener Parameter.
Schritte zum Drucken auf einem PDF-Drucker mit Java
- Legen Sie die Umgebung so fest, dass zum Drucken in eine PDF-Datei Aspose.PDF for Java verwendet wird.
- Erstellen Sie das PdfViewer-Objekt, um die Quell-PDF-Datei zu laden
- Legen Sie die Attribute für die automatische Größenanpassung, die automatische Drehung und das Ausblenden des Druckdialogs fest.
- Erstellen Sie das Objekt PdfPrinterSettings, um den Softdruckernamen festzulegen
- Erstellen Sie das PrintPageSettings-Objekt, um die Papiergröße und Ränder der PDF-Ausgabe zu definieren
- Rufen Sie die Methode printDocumentWithSettings() auf, um das geladene PDF in ein PDF zu drucken
Befolgen Sie diese Schritte, um PDF-Drucker mit Java zu verwenden. Erstellen Sie das Klassenobjekt PdfViewer, um die PDF-Quelldatei zu laden, setzen Sie die Flagge auf automatische Größenanpassung, automatisches Drehen und blenden Sie den Dialog zum Drucken der Seite aus. Erstellen Sie die Objekte PdfPrinterSettings und PrintPageSettings und legen Sie den Namen des PDF-Druckers, die Papiergröße und die Ränder fest, bevor Sie die Methode printDocumentWithSettings() aufrufen.
Code zum Drucken auf einem virtuellen PDF-Drucker mit Java
import com.aspose.pdf.*; | |
import com.aspose.pdf.facades.PdfViewer; | |
import com.aspose.pdf.printing.*; | |
public class Main | |
{ | |
public static void main(String[] args) throws Exception // PDF to PDF printing in Java | |
{ | |
// Set the licenses | |
new License().setLicense("License.lic"); | |
// Create PdfViewer object to load the PDF, set flags, and print the document | |
PdfViewer pdfViewer = new PdfViewer(); | |
pdfViewer.bindPdf("sample.pdf"); | |
pdfViewer.setAutoResize(true); | |
pdfViewer.setAutoRotate(true); | |
pdfViewer.setPrintPageDialog(false); | |
// Create objects for printer and page settings and PrintDocument | |
PdfPrinterSettings ps = new PdfPrinterSettings(); | |
PrintPageSettings pps = new PrintPageSettings(); | |
ps.setPrinterName("Adobe PDF"); | |
// Set paper size and margins | |
pps.setPaperSize(new PrintPaperSize("A4", 827, 1169)); | |
pps.setMargins(new PrinterMargins(2, 2, 2, 2)); | |
// Print PDF to PDF | |
pdfViewer.printDocumentWithSettings(pps, ps); | |
pdfViewer.close(); | |
System.out.println("Printing to PDF done successfully"); | |
} | |
} |
Dieser Code zeigt, wie man Adobe PDF-Drucker mit Java verwendet. Dieser Code zeigt den Dialog zur Eingabe des Ausgabe-PDF-Dateinamens an. Sobald Sie den Ausgabe-PDF-Namen festgelegt haben, wird das geladene PDF in ein PDF gedruckt und auf der Festplatte gespeichert.
In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man den virtuellen Adobe PDF-Drucker mit Java verwendet. Wenn Sie einen Seitenumbruch einfügen möchten, lesen Sie den Artikel zu Seitenumbruch in PDF mit Java einfügen.