So konvertieren Sie Excel in HTML in Java

In diesem kurzen Tutorial wird der Prozess zum Konvertieren von Excel in HTML in Java durch Laden der Quelldatei XLSX und anschließendes Speichern als HTML erläutert. Sie können verschiedene Eigenschaften der ausgegebenen HTML-Datei festlegen, bevor Sie Excel in HTML in Java exportieren, wie z. B. das Festlegen der Codierung, des Bildformats und des Flags zum Anzeigen der Rasterlinien. Die Ausgabedatei kann in einer Datei oder einem Stream gespeichert oder bei Bedarf sogar als HTTP-Antwort gesendet werden.

Schritte zum Konvertieren von Excel in HTML in Java

  1. Fügen Sie zum Konvertieren von Excel in HTML einen Verweis auf die Aspose.Cells-Bibliothek aus dem Maven-Repository hinzu
  2. Laden Sie die Excel-Quelldatei, die in HTML konvertiert werden soll, mithilfe des Objekts Workbook
  3. Erstellen und initialisieren Sie die Speicheroptionen für den ausgegebenen HTML-Code mithilfe des HtmlSaveOptions-Objekts
  4. Legen Sie einige HTML-Eigenschaften wie Bildformat, Kodierung und Rasteranzeige fest
  5. Speichern Sie die ausgegebene HTML-Datei mit den Speicheroptionen

Die obigen Schritte haben das Verfahren zum Ändern des Beispiels XLSX in HTML in Java beschrieben, indem es in ein Workbook-Klassenobjekt geladen und dann die Ausgabe-HTML-Datei konfiguriert wird. Diese Konfiguration kann eine Reihe von Einstellungen umfassen und ist beim Speichern des HTML-Codes auf der Festplatte erforderlich.

Code zum Exportieren von Excel in HTML in Java

import com.aspose.cells.Encoding;
import com.aspose.cells.HtmlSaveOptions;
import com.aspose.cells.License;
import com.aspose.cells.Workbook;
public class ConvertExcelToHtmlInJava {
public static void main(String[] args) throws Exception {
// Before converting Excel to HTML, load license to avoid watremark in the output HTML file
License licenseForExcelToHtml = new License();
licenseForExcelToHtml.setLicense("Aspose.Cells.lic");
// Load the source input file to be converted to HTML
Workbook workbookToHtml = new Workbook("Sample.xlsx");
// Create and initialize the save options for the HTML
HtmlSaveOptions htmlSaveOptionsForExcel = new HtmlSaveOptions();
// Set the encoding in the output HTML
htmlSaveOptionsForExcel.setEncoding(Encoding.getUTF8());
// Set the image format in the output HTML
htmlSaveOptionsForExcel.setExportImagesAsBase64(true);
// Set flag to display grid lines in the output HTML
htmlSaveOptionsForExcel.setExportGridLines(true);
// Set the columns width according to the contents for better visibility in output HTML
workbookToHtml.getWorksheets().get(0).autoFitColumns();
// Save the workbook as HTML using the above settings
workbookToHtml.save("OutputHtmlFile.html", htmlSaveOptionsForExcel);
}
}

Für diese Konvertierung von Excel in HTML enthält Java-Code nur sehr wenige Anweisungen, bei denen die Excel-Datei in ein Arbeitsmappenklassenobjekt geladen und als HTML gespeichert wird. Es gibt optionale Parameter, die eingestellt werden können, um die Ausgabe-HTML-Datei zu konfigurieren, wie Bildformat, Codierung, Rasteranzeige, Standardschriftart, Ausschluss nicht verwendeter Stile, um die Größe zu reduzieren, und eine Reihe anderer Parameter. Die Ausgabe kann auch auf der Festplatte gespeichert und gestreamt werden.

Dieses kurze Tutorial hat beschrieben, wie man Excel in HTML in Java konvertiert. Wenn weitere Informationen wie das Konvertieren von Excel in ein Bild erforderlich sind, lesen Sie den Artikel zu wie man Excel in Java in SVG umwandelt.

 Deutsch